- Melaten
- Malote, Melote
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Melaten — Nach Melaten kommen: sterben (kölnisch), begraben werden, ⇨ zeitlich.{{ppd}} Mit dem Wort ›Melaten‹ verbindet der Kölner die alt ehrwürdige Friedhofsanlage der Stadt. Jahrhundertelang vorher war Melaten die Kölner Hinrichtungsstätte. Den… … Das Wörterbuch der Idiome
Melaten — Als Melaten bezeichnet man den ehemaligen Siechenhof Melaten und die dortige Hinrichtungsstätte sowie den heutigen Kölner Zentralfriedhof Melaten einen Stadtteil von Aachen, bekannt vor allem durch das dort liegende Universitätsklinikum Aachen… … Deutsch Wikipedia
Melaten-Friedhof — Die ursprüngliche Kapelle soll 1245 vom Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden geweiht worden sein. Heutiges Patronat Hl. Johannes und der Hl. Maria Magdalena Der Melaten Friedhof ist der Zentralfriedhof von Köln. Er liegt an der nördlichen… … Deutsch Wikipedia
Gut Melaten — Eingang zum Siechen und Leprahaus Gut Melaten Das ehemalige Siechenhaus Gut Melaten ist ein mittelalterliches Leprosorium und wurde laut Ausgrabungsergebnis im 8. Jahrhundert an der Königsstraße nach Maastricht gegründet. Es diente in der Zeit… … Deutsch Wikipedia
Alter Ehrenfelder Friedhof — Der Melaten Friedhof ist der Zentralfriedhof von Köln und befindet sich im Stadtteil Lindenthal des gleichnamigen Stadtbezirks. Er wird südlich begrenzt durch die Aachener Straße, im Osten durch die Piusstraße, westlich stellen die Oskar Jäger… … Deutsch Wikipedia
Melatenfriedhof — Der Melaten Friedhof ist der Zentralfriedhof von Köln und befindet sich im Stadtteil Lindenthal des gleichnamigen Stadtbezirks. Er wird südlich begrenzt durch die Aachener Straße, im Osten durch die Piusstraße, westlich stellen die Oskar Jäger… … Deutsch Wikipedia
Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG — Basisinformationen Unternehmenssitz Aachen Webpräsenz www.aseag.de … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Ostermann — Grabstein von Willi Ostermann auf dem Kölner Melaten Friedhof Wilhelm „Willi“ Ostermann (* 1. Oktober 1876 in Mülheim am Rhein (heute Köln); † 6. August 1936 in Köln) war einer der populärsten und erfolgreichsten Kölner Liedermacher und… … Deutsch Wikipedia
Université technique de Rhénanie-Westphalie à Aix-la-Chapelle — Édifice principal (Hauptgebäude) de la RWTH Aachen Devise … Wikipédia en Français
RWTH Aachen — Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen Motto Zukunft beginnt bei uns Gründung 10. Oktober 1870 … Deutsch Wikipedia